Hallo und willkommen in meiner Backstube! Heute habe ich ein Rezept dabei, welches ganz oben auf meiner Liste der liebsten schnellen Gerichte steht: Blätterteig mit Lachs, Crème fraîche und Spinat. Stell dir vor, du beißt in eine helle, goldbraun und knusprig gebackene Schicht Blätterteig, die sanft unter der Gabel nachgibt und in deiner Küche ein herrliches Aroma verbreitet. Der samtige Geschmack der Crème fraîche verbindet sich wunderbar mit dem zarten Lachs und dem frischen Spinat und bringt alles zusammen zu einem kulinarischen Erlebnis, das sowohl die Augen als auch den Gaumen erfreut.

Ein echter Allrounder, dieser Blätterteig! Ein schnell zubereiteter Snack für zwischendurch oder leichtes Hauptgericht, das einfach glücklich macht. Er ist wie ein lieber Freund im Kühlschrank – immer bereit, jemandem den Tag zu versüßen. Und das Beste daran? Er verlangt nicht viel von dir außer ein wenig Fantasie und ein paar einfache Zutaten. Mit diesem Rezept schleicht sich sogar an stressigen Tagen ein Eyecatcher auf den Tisch, der einfach zu zaubern und unvergleichlich im Geschmack ist. Perfect für jenen Abend, wenn du Lust auf ein leichtes kulinarisches Abenteuer hast, das beeindruckt und begeistert!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Die schnelle Zubereitung ist einer der vielen Gründe, warum du dieses Rezept lieben wirst. Und natürlich der himmlische Geschmack, der schon beim ersten Bissen wunderbar einfängt und verzaubert! Die delikate Kombination aus butterzartem Blätterteig, dem aromatischen Stremellachs und der frischen Joghurt-Creme überrascht einfach jeden, der es probiert. Diese Mischung schmeckt nach einer Umarmung, die dich einfach nur glücklich macht. Keine komplizierten Techniken, keine schwierigen Schritte – das macht dieses Rezept ganz besonders zugänglich und angenehm in der Zubereitung.
Und während dieser unkomplizierte Snack hierher kommt, um die Herzen zu erobern, lässt er sich ebenso gut als Hauptgericht auf einem Bett aus frischem Salat servieren. Willst du es etwas ausgefallener? Dann probiere dazu einfach Omas Rührkuchen – die perfekte süße Abrundung nach einem herzhaften Gericht! Egal, wie du es drehst und wendest, mit diesem Rezept liegst du immer richtig. Magst du ein wenig Abwechslung? Kein Problem! Lies weiter, und du erfährst alles zu möglichen Variationen und raffinierten Tricks, um es ganz zu deinem eigenen Happy Meal zu machen.
Zutatenübersicht
Ich liebe es, mit Blätterteig zu arbeiten, weil er so vielseitig ist und einfach jedes Gericht zu einem knusprigen Erlebnis macht! In unserem Rezept verwenden wir rechteckige Blätterteig-Scheiben aus dem Tiefkühlfach, die bequem vorbereitet sind. Der hohe Fettanteil im Blätterteig sorgt dafür, dass er während des Backens herrlich blättert und knusprig wird. Falls du in Eile bist oder keinen Zugang zu tiefgekühltem Blätterteig hast, kannst du auch eine Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal als Alternative verwenden. Dieser ist schneller auf Raumtemperatur gebracht und ebenfalls leicht zu handhaben.
Um den Blätterteigrand schön glänzend und goldgelb zu bekommen, kommt das allseits geliebte Ei ins Spiel. Ob du es glaubst oder nicht, das Verquirlen von Eigelb und das Bestreichen der Teigränder sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern hilft auch, die äußeren Schichten des Teigs zu verbinden, was die Blätterung verstärkt.
Und dann haben wir den wunderbaren Blattspinat! Ich greife oft zu frischem Blattspinat, weil er mit seiner leichten Bitternis einfach perfekt zum würzigen Geschmack des Lachs passt. Wenn du Spinat nicht zur Hand hast, ist Rucola eine fantastische Alternative, die mit ihrer würzigen Note eine herrliche Ergänzung darstellt.
Stremellachs ist der Star in diesem Gericht. Er bringt einen kräftigen, pikanten Geschmack, der hervorragend mit unserer cremigen Joghurt-Creme harmoniere. Dieser Lachs ist bereits vorgegart und behält somit auch nach dem Backen im Ofen seine saftige Konsistenz. Falls du eine nicht so rauchige Option suchst, könntest du auch zu geräuchertem Lachs greifen.
Unsere Joghurt-Creme, die aus griechischem Joghurt und Crème fraîche hergestellt wird, vervollständigt die Mischung. Diese Kombination sorgt für eine cremige Konsistenz, die schön über das knusprige Gebäck läuft. Etwas Tafelmeerrettich bringt eine würzige Schärfe hinzu, während Zitronensaft den frischen Kick gibt. Die Petersilie sorgt für Farbigkeit und ein dezentes Kräuteraroma. Falls du es besonders würzig magst, kannst du die Creme noch mit gehacktem Bärlauch aufpeppen – ein weiterer toller Kräuterzusatz für die Frühlingsküche.

Ich kann es kaum erwarten, dass du dieses Rezept ausprobierst und den himmlischen Kontrast zwischen knusprigem Teig, frischem Spinat, würzigem Lachs und samtiger Creme erlebst. Und vergiss nicht, dein Feedback und deine kreativen Variationen hier zu teilen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Los geht’s, meine Freunde des Backens! Lasst uns gemeinsam diesen unwiderstehlichen Blätterteig mit Lachs, Crème fraîche und Spinat zaubern. Mit meiner Anleitung ist das kinderleicht und bringt euch köstlichen Genuss auf den Tisch!
Schritt 1: Vorbereitung des Backofens und des Blätterteigs
1. Heizt euren Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Diese Hitze ist ideal, um den Blätterteig schön knusprig zu bekommen.
2. Breitet eure Blätterteig-Scheiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech aus. Solltet ihr tiefgekühlten Teig verwenden, lasst ihn kurz antauen – so lässt er sich leicht verarbeiten.
3. Jetzt kommt ein wichtiger Trick: Schneidet vorsichtig mit einem Messer einen schmalen Rand an jede Teigschnitte und stecht den Innenbereich des Teigs mehrmals mit einer Gabel ein. Dadurch wird verhindert, dass sich der Teig zu stark aufbläht.
Schritt 2: Veredeln mit Eigelb
1. Verquirlt ein Eigelb mit einer Gabel. Dann bestreicht die Ränder des Blätterteigs – das verleiht euch eine wunderschön goldbraune Kruste.
2. Ab in den Ofen damit! Nach etwa 10 Minuten im Ofen wird euer Teig anfangen, richtig lecker auszusehen. Er sollte an den Rändern leicht aufgehen und goldgelb werden.
Schritt 3: Vorbereitung der Zutaten
1. Während der Teig im Ofen ist, ist Zeit, unseren frischen Blattspinat zu waschen. Falls ihr euch für Rucola entschieden habt, ist dieser ebenso zu reinigen.
2. Zupft den Stremellachs in kleinere Stücke. Ich liebe es, wenn der Lachs in zarten Flocken über den Blätterteig verteilt werden kann.
Schritt 4: Die zarte Joghurt-Creme
1. Für unsere Joghurt-Creme, mischt ihr griechischen Joghurt, Crème fraîche, Zitronensaft und Tafelmeerrettich in einer Schüssel zusammen.
2. Gut umrühren und dann mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken. Wenn ihr ein bisschen mehr Geschmack sucht, könnt ihr auch etwas Bärlauch unterheben. Dafür ist dieses Bärlauchpesto eine fabelhafte Ergänzung.
Schritt 5: Belegen und final backen
1. Holt den Blätterteig aus dem Ofen und lasst ihn kurz abkühlen.
2. Verteilt die Joghurt-Creme gleichmäßig auf dem Teig, belegt ihn dann mit den Spinatsblättern und den Lachsstückchen.
3. Noch ein letzter Durchgang im Ofen: Für circa 5 Minuten darf alles noch einmal zu einer leckeren Einheit zusammenschmelzen. Am Ende könnt ihr mit ein wenig Salz und Pfeffer den letzten Schliff geben.
Variationen & Verwendungsmöglichkeiten
Das Beste an diesem Rezept? Die unglaubliche Flexibilität! Statt Spinat könnt ihr Rucola verwenden, was dem Gericht eine pfeffrige Note gibt. Wie wäre es mit einem Hauch von Feta oder gerösteten Pinienkernen als zusätzliche Toppings? Diese Kombinationen sind nicht nur lecker, sondern machen eure Lachs-Tarte zu einem wahren Unikat.
Der Blätterteig eignet sich perfekt nicht nur als Hauptgericht, sondern auch als eleganter Snack auf Partys. Und wenn ihr auf der Suche nach einem schnellen und frischen Salat seid, der exzellent dazu passt, schaut euch diesen Caesar-Salat an – ein echter Klassiker!
Teilt eure kreativen Ideen und Verbesserungsvorschläge mit mir! 🥰 Ich bin gespannt auf eure kulinarischen Abenteuer.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ach ja, die FAQs, oder wie ich sie liebevoll nenne, „Wissens-Schatzkästchen“! Lass mich dir helfen, ein paar der Fragen zu klären, die vielleicht auftauchen, während du dieses leckere Rezept zubereitest.
Kann ich den Blätterteig im Voraus zubereiten?
Definitiv! Der Blätterteig kann problemlos einige Stunden im Voraus gebacken und zur Seite gestellt werden. Lagere ihn in einer luftdichten Box oder bedecke ihn lose mit einem sauberen Geschirrtuch, damit die Luftzirkulation erhalten bleibt und der Teig schön knusprig bleibt. Sobald die Himmlische Lachs-Creme darauf ist, serviere ihn am besten ohne größere Verzögerung.
Was ist, wenn ich keinen Stremellachs finde?
Kein Problem! Geräucherter Lachs ist eine fabelhafte Alternative und bringt ebenfalls diesen unwiderstehlichen, rauchigen Geschmack. Wenn du experimentierfreudig bist, kannst du auch Garnelen verwenden. Sie geben dem Gericht eine ganz neue Note!
Wie kann ich die Ränder glänzender machen?
Ich schwöre darauf, das Eigelb wirklich gut zu verquirlen, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Streiche die Ränder gleichmäßig ein, das verleiht nicht nur Glanz, sondern wirkt wie ein Zement für den Blätterteig! Und wenn du Lust auf noch mehr Glanz hast, versuche doch mal, etwas Milch oder Sahne mit dem Eigelb zu mischen.
Rezeptnotizen
Hier kommen ein paar kleine Tipps, die dir helfen können, dieses Rezept zur kulinarischen Perfektion zu bringen – sogar wenn du zum ersten Mal mit Blätterteig arbeitest!
Blätterteig: Bei der Verwendung von Tiefkühl-Blätterteig ist es wichtig, ihn rechtzeitig aus dem Gefrierschrank zu nehmen, damit er aufgetaut ist, bevor du beginnst. Das macht ihn einfach handhabbar. Und keine Sorge, das Auftauen geht selbst an einem hektischen Tag ziemlich flott.
Spinatalternative: Versuch unbedingt mal Rucola anstelle von Spinat. Er bringt eine pfeffrige Frische ins Gericht, die einfach fantastisch schmeckt! Ich habe ihn schon oft verwendet und die Gäste waren begeistert.
Kulinarische Ergänzungen: Falls du auf der Suche nach weiteren Ideen bist, wie du dein Blätterteigrezept variieren kannst, schau doch einmal in diese herzhafte Variante: Blätterteigschnecken.

Ich hoffe, diese Notizen machen euch genauso viel Spaß beim Lesen wie mir beim Schreiben! Lass dich nicht entmutigen – denk daran, dass Backen Freude machen soll. Ich freue mich, von deinen Erfahrungen und Variationen zu hören!

Blätterteig mit Lachs und Spinat
Zutaten
Zutaten
- 1 Packung Blätterteig TK (6 rechteckige Scheiben)
- 1 Stück Ei
- 50 g Blattspinat oder Rucola
- 1 Stück Stremellachs Filet
Zutaten für die Joghurt-Creme
- 100 g griechischer Joghurt
- 100 g Crème fraîche
- 2 TL Tafelmeerrettich
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Petersilie
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Backofen auf 200 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Blätterteig-Rechtecke auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Ggfs. auftauen lassen. Dann mit einem Messer einen Rand einschneiden und den Blätterteig mit einer Gabel mehrmals einstechen.1 Packung Blätterteig
- Ein Eigelb mit einer Gabel verquirlen und die Ränder vom Blätterteig bestreichen. Im vorgeheizten Backofen für 10 Min. backen.1 Stück Ei
- Blattspinat waschen. Lachs in kleine Stücke zupfen.50 g Blattspinat, 1 Stück Stremellachs Filet
- Alle Zutaten für die Joghurt-Creme miteinander verrühren.100 g griechischer Joghurt, 100 g Crème fraîche, 2 TL Tafelmeerrettich, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Petersilie, Salz, Pfeffer
- Den Blätterteig mit der Creme bestreichen und mit Blattspinat und Lachs belegen. 5 Min. backen, dann mit Salz und Pfeffer würzen.1 Packung Blätterteig, 50 g Blattspinat, 1 Stück Stremellachs Filet, 100 g griechischer Joghurt, 100 g Crème fraîche, 2 TL Tafelmeerrettich, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Petersilie, Salz, Pfeffer
Schreibe einen Kommentar