Mein Herz klopft jedes Mal ein wenig schneller, wenn ich in die Küche stürme, um eines meiner bevorzugten Resteessen zuzubereiten: gebratener Reis mit Ei! Dieser blitzschnelle Genuss rettet mir oft den Tag, wenn ich ratlos vor dem Kühlschrank stehe und immer wieder auf diese kleine Schüssel gekochten Reis stoße.

Es gibt kaum etwas Befriedigenderes, als Reste in ein goldenes, duftendes Gericht zu verwandeln, das mit jedem Bissen Wärme und Zufriedenheit bringt. Gaumenkitzel pur! Dieses Rezept ist der perfekte Retter in der kulinarischen Not, denn mit ein paar Eiern und einer Handvoll Gemüse zauberst du im Nu ein köstliches Gericht, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Gebratener Reis mit Ei schwingt sich in kürzester Zeit zum Lieblingsgericht in deinem Kochrepertoire auf. Warum? Seine unkomplizierte Art und Weise, dich in Rekordzeit an den Tisch zu rufen, ist geradezu verheißungsvoll. Der Reiz liegt in der Einfachheit: Der vorgekühlte Reis landet mit dem Gemüse direkt in der Pfanne, die Sojasauce sorgt für eine spannende Würzigkeit, während die Eier dem Ganzen die perfekte Cremigkeit verleihen. Jedes Mal ein wahrer Genuss! Zudem ist der gebratene Reis erstaunlich flexibel. Schöpfe aus deinen Vorräten und spare dir so den Gang zum Supermarkt.
Nutze Reste von Möhren, Paprika oder Erbsen, mache deinen Kühlschrank glücklich und koche nachhaltig! Dein hungriger Magen wird begeistert sein, als ob du ihn mit einem warmen Umarmung verwöhnst. Dieses Rezept ist so wandelbar, wie du es möchtest – probier mal, statt Reis meine bunte Gemüsepanne für noch mehr Frische. Schätze die Liebe zum Detail, die in der Einfachheit eines solch klassischen Rezepts steckt, und genieße jede Sekunde dieser schnellen Gaumenfreude!
Zutatenübersicht
Vorgekochter Reis: Beginnen wir mit der Basis unseres Gerichts – dem Reis. Verwenden wir vorgekochten und am besten kalten Reis vom Vortag. Warum? Ganz einfach: Kalter Reis klebt nicht so stark zusammen und wird beim Anbraten schön knusprig. Solltest du in der Verlegenheit sein, keinen Reis vom Vortag zu haben, koche ihn frisch, verteile ihn dünn auf einem Backblech und lasse ihn vollständig abkühlen.
Eier: Eier sind die kleine Geheimwaffe des gebratenen Reises! Sie bringen nicht nur eine zusätzliche Proteinschicht ins Spiel, sondern wirken auch als natürlicher Binder und verleihen dem Gericht eine cremige Textur. Die Eier einfach verquirlen und zum Schluss unter den Reis heben, um diesen köstlichen Effekt zu erzielen.
Gemüse: Möhren, Erbsen, Lauchzwiebeln und Paprika sind die Geschmackshelden in dieser Pfanne. Möhren bringen Süße und Farbe, während Erbsen für einen zarten Biss sorgen. Lauchzwiebeln und Paprika geben dem Ganzen eine frische, kräftige Note. Hast du kein frisches Gemüse? Auch Tiefkühlgemüse ist eine hervorragende Alternative!
Sojasauce: Diese flüssige Würze aus der asiatischen Küche verleiht dem Gericht einen tiefen, umami-reichen Geschmack, der das Gemüse und den Reis perfekt ergänzt. Aber Vorsicht, ein Tropfen zu viel kann schnell die Oberhand gewinnen! Eine kleine Menge reicht bereits aus, um das volle Aroma zu entfalten.
Gewürze: Salz, Pfeffer und, je nach Belieben, ein Hauch von Chilipulver oder Currypulver geben dem Gericht seinen letzten Schliff. Hier ist dein persönlicher Spielplatz: Wie wäre es mit einem Hauch von Ingwer oder Knoblauchpulver für die ultimative Geschmacksdimension?
Erfolgstipps & Tricks
Kalter Reis: Die Verwendung von kaltem Reis ist wirklich der Schlüssel zum knusprigen, nicht zusammenklebenden Ergebnis. Wenn du immer noch Schwierigkeiten hast, den perfekten gebratenen Reis hinzubekommen, versuche es einmal mit Basmati oder Jasminreis – die sind von Natur aus lockerer.
Gleichmäßiges Schneiden: Gleichmäßig geschnittenes Gemüse sorgt dafür, dass alles zur gleichen Zeit fertig ist. Ein Tipp: Lege das Gemüse auf eine flache Fläche und schau dir die Schnittgrößen an, um das Auge zu schulen. Hast du noch mehr Zutaten übrig? Dann probiere doch mal unsere bunte Gemüsepfanne aus, die ist auch ein echter Hit für verbleibende Gemüse!
Pfannenwahl: Eine große beschichtete Pfanne oder ein Wok sind perfekt, denn sie garantieren gleichmäßige Hitze und verhindern, dass etwas anhaftet. Solltest du keine beschichtete Pfanne haben, füge etwas mehr Öl hinzu, um das Anbrennen zu verhindern.

Mit diesen Tipps wird dein gebratener Reis mit Ei einfach unwiderstehlich!
Schritt-für-Schritt-Anleitung
So, los geht’s! Wir tauchen jetzt tief ein in die facettenreiche Welt des gebratenen Reises – genauer gesagt, in meine persönliche Lieblingsvariante mit Ei. Stell dir einfach vor, wie der Duft von gebratenem Reis und frischem Gemüse durch deine Küche zieht. Ist das nicht herrlich? Und keine Sorge, es ist wirklich einfacher als du vielleicht denkst!
1. Reis, Eier und Gemüse vorbereiten
- Reis: Der Reis sollte kalt sein. Das erreichst du am besten, indem du ihn vorher aus dem Kühlschrank nimmst. Kalter Reis verhindert, dass er in der Pfanne zusammenklebt.
- Eier: Gib die Eier in eine Schüssel und verquirle sie gut. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig im Reis verteilt werden und die perfekte Textur erreichen.
- Gemüse: Schneide Möhren, Erbsen (oder was immer dein Herz begehrt) und Paprika in gleichmäßige, kleine Würfel. Das sorgt dafür, dass alles zur gleichen Zeit gar wird. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dass dein Gemüse den perfekten Gargrad erreicht, dann mach es wie ich: Ein bisschen Biss darf gerne noch sein!
2. Gemüse braten
- Erhitze eine große, beschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gebe ein wenig Pflanzenöl hinein – gerade so viel, dass der Boden der Pfanne bedeckt ist.
- Gemüsezeit: Möhrenstücke zuerst in die Pfanne, denn sie brauchen etwas länger. Nach etwa zwei Minuten folgen Erbsen, Lauchzwiebeln und Paprika. Vergiss nicht, gelegentlich umzurühren, damit nichts anbrennt.
3. Reis und Gewürze hinzufügen
- Jetzt kommt der kalte Reis ins Spiel. Verteile ihn gleichmäßig über das Gemüse in der Pfanne und rühre gut um, damit alles eine schöne Bräune bekommt.
- Dann kommt das Herzstück: die Sojasauce. Vorsicht, nicht zu viel, ein kleiner Schuss reicht oft schon aus. Probier’s einfach mal aus und finde den für dich perfekten Geschmack!
4. Gequirlte Eier untermischen und wenige Minuten braten
- Zum Schluss gieße die verquirlten Eier über den Reis. Lass alles weiterhin bei mittlerer Hitze braten.
- Jetzt kommt der schönste Teil: Langsam rühren, damit das Ei die restlichen Zutaten sanft umhüllt und herrlich cremig wird. Das dauert nur einige Minuten. Fertig ist dein gebratener Reis!
Variationen & Verwendungsmöglichkeiten
Dieses Rezept ist so flexibel wie ein Zirkusakrobat! Du kannst den gebratenen Reis in zahlreiche Richtungen entwickeln und anpassen, je nach dem, worauf du gerade Lust hast oder was dein Kühlschrank hergibt.
Kreative Ideen
- Proteinpower: Füge gekochtes Hähnchen, Rind oder sogar Tofu dazu. Alles passt! Alles, was du tun musst, ist, das Protein deiner Wahl in mundgerechte Stücke zu schneiden und mit in die Pfanne zu geben.
- Experimentiere mit Gewürzen: Ein Spritzer Limettensaft, eine Prise frischer Koriander oder ein Hauch von Sriracha können wahre Wunder wirken. Lass deiner Fantasie freien Lauf!
- Herzhafte Ergänzungen: Wie wäre es mit etwas Mais oder Feta? Sie verleihen dem Reis eine zusätzliche Geschmacksebene.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Variieren. Und vergiss nicht: Der gebratene Reis mit Ei ist auch ein echter Gewinn auf Partys oder als schnelles Mitbringsel für spontane Abendessen! Selbst meine Nachbarn fragen immer wieder danach. Lass es dir schmecken!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann immer ich gebratenen Reis mache, tauchen immer wieder dieselben Fragen auf. Ich freue mich, diese hier zu beantworten:
Kann ich den gebratenen Reis vegan zubereiten?
Aber natürlich, das ist kinderleicht! Lass einfach die Eier weg und füge stattdessen Tofu oder Tempeh als Proteinquelle hinzu. Du kannst dafür den Tofu aus diesem Rezept verwenden. Um die Umschläge Effekt zu ersetzen, kannst du ein wenig Kurkuma für einen schönen gelben Farbton hinzufügen.
Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Nichts ist schlimmer, als wenn die Reste ihre Frische verlieren! Stelle sicher, dass du den Reis vollkommen abkühlen lässt, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank stellst. So bleibt der gebratene Reis bis zu drei Tage frisch. Auch zum Einfrieren eignet sich dieser Reis wunderbar – einfach portionsweise in Gefrierbeuteln oder -dosen lagern.
Kann ich statt Reis auch etwas anderes verwenden?
Auf jeden Fall! Quinoa oder Couscous sind tolle Alternativen, die du genauso zubereiten kannst. Manchmal verwende ich auch gekochte Farfalle Nudeln vom Vorabend. Schau dir auch unsere bunte Gemüsepfanne an, wenn du neue Ideen suchst, um deine Zutaten zu verwerten.
Es gibt kaum etwas Schöneres, als nach einem langen Tag eine warme Schüssel mit gebratenem Reis vor sich zu haben. Na, Lust bekommen? Dann nichts wie ran an die Pfanne! Und ich lade dich herzlich ein, deine eigenen kreativen Variationen zu entdecken und mit uns zu teilen. Lass uns gemeinsam Rezepte genießen und die Freude am Kochen und Experimentieren verbreiten!

Egal, ob du Reisrückstände oder einfach nur einen schnellen und leckeren Komfortbrauch brauchst: Gebratener Reis mit Ei ist für all das und noch mehr die perfekte Lösung. Viel Spaß beim Kochen und bis zum nächsten Mal in der Küche!

Gebratener Reis mit Ei
Zutaten
- 300 g Reis gegart vom Vortag
- 3 Möhren klein
- 2 Lauchzwiebeln
- 1 Paprikaschote rot
- 150 g Erbsen
- 2 Eier
- 4 EL Öl zum Anbraten
- 1 TL Salz
- 3 TL Sojasauce
- TL Chinagewürz optional
- frische Kräuter zum Bestreuen
- Röstzwiebeln als Topping
Anleitungen
- Schäle die Möhren und wasche die Paprikaschote und die Lauchzwiebel. Schneide alles in kleine Würfel.3 Möhren, 2 Lauchzwiebeln, 1 Paprikaschote
- Erhitze das Öl in einer großen beschichteten Pfanne oder in einem Wok und dünste das gewürfelte Gemüse und die Erbsen darin an.1 Paprikaschote, 150 g Erbsen, 4 EL Öl
- Füge dann den Reis hinzu und brate ihn knusprig mit. Würze den Reis mit Salz, etwas Sojasauce und Chinagewürz.300 g Reis, 1 TL Salz, 3 TL Sojasauce, TL Chinagewürz
- Verrühre die Eier in einer Tasse und verteile sie auf der Reis-Gemüsemischung. Lasse sie kurz stocken und verrühre dann alles behutsam.2 Eier
- Serviere den gebratenen Reis mit frisch gehackten Kräutern wie Schnittlauch und Röstzwiebeln.frische Kräuter, Röstzwiebeln
Schreibe einen Kommentar