Ein einfacher und leckerer Apfelkuchen mit Mürbeteig, perfekt für die Apfelsaison. Der Kuchen wird am besten einen Tag vor dem Servieren gebacken, damit er schön saftig wird.
Alle Zutaten bis auf die Milch in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Milch erst zum Schluss nach Gefühl zugeben, damit der Teig nicht zu fest aber auch nicht zu dünn ist.
500 g Mehl, 1 Päckchen Backpulver, 130 g Puderzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Stück Eigelb, 250 g Butter, 1 Stück Zitrone, 3-4 EL Milch
Den Teig auf zwei Hälften teilen, in Frischhaltefolie einwickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Backblech mit Backpapier auslegen, Backofen auf 170°C vorheizen.
Den Teig aus dem Kühlschrank herausnehmen und eine Hälfte ausrollen. Aufs Backblech legen und die Teigränder am Blechrand hochlegen.
Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Mit Kristallzucker, Zimt und Zitronensaft mischen.
800 g Äpfel, 4-6 EL Kristallzucker
Apfelfüllung auf dem Teig gleichmäßig verteilen, die Ränder frei lassen.
Die zweite Teighälfte ausrollen und auf die Apfelfüllung legen. Ränder andrücken, damit der Saft nicht austritt.
Den Teig mit einer Gabel gleichmäßig anstechen. Mit verrührtem Eigelb bestreichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C 35 Minuten backen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. Am besten einen Tag vorher backen, damit der Kuchen schön saftig wird.
Notizen
Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er einen Tag vor dem Servieren gebacken wird. So kann er durchziehen und wird schön saftig.