Go Back
+ servings
Biskuitrolle

Biskuitrolle-Grundrezept

Gelingsicheres Rezept für eine leckere Biskuitroulade, die man nach Belieben füllen und dekorieren kann
Drucken Pin
Gericht: Dessert, Kuchen
Küche: Deutsch
Keyword: Biskuitrolle, Biskuitteig, Grundrezept, Roulade
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kühlzeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 55 Minuten
Portionen: 1 gr. Roulade
Autor: Emmas Klein

Zutaten

Für den Teig

  • 5 Stück mittelgroße Eier
  • 130 g Zucker
  • 150 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Zitronenabrieb oder Vanille nach Belieben
  • 1 EL Zucker zum Bestreuen des Backpapiers

Für die Füllung

  • 400 g Sahne
  • 3 Pck Sahnesteif oder Geliermittel siehe Tipps
  • 200 g Frischkäse oder Magerquark
  • 100 g Zucker je nach Obstsorte
  • 1 EL Zitronensaft
  • Obst nach Belieben

Anleitungen

  • Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Blech mit Backpapier belegen und auf ca. 30*40 Zentimeter abgrenzen, etwa mit einem Backrahmen oder doppelt gefalzter Alufolie. Ein zweites Backpapier oder Küchentuch auf die Arbeitsfläche legen und mit 1 Esslöffel Zucker bestreuen. Die Eier auf höchster Stufe rund 8 Minuten sehr schaumig schlagen, dabei den Zucker gegen Ende einrieseln lassen.
    5 Stück mittelgroße Eier, 130 g Zucker, 1 EL Zucker
  • Das Mehl und das Backpulver in einer separaten Schüssel mischen. Die Mehlmischung auf die Eiercreme sieben und ganz vorsichtig unterheben oder unterrühren (ggf. auch Zitronenabrieb/Vanille unterheben). Den Biskuitteig auf das Blech geben, glattstreichen und sofort 8-11 Minuten backen, bis er goldgelb ist. Wenn der Teig bei leichtem Fingerdruck zurückfedert, ist er fertig. Nicht zu lange backen!
    150 g Weizenmehl, 1 TL Backpulver, 0.5 TL Zitronenabrieb oder Vanille
  • Die Biskuitplatte noch heiß auf das gezuckerte Backpapier stürzen, das obere Papier mithilfe einer Tortenpalette oder eines scharfen großen Messers abziehen. Danach das Papier sofort wieder auflegen und am besten noch ein Küchentuch darauf legen, damit der Biskuit im Feuchten abkühlen kann. Ca. 20 Minuten lang abkühlen lassen.
  • Währenddessen für die Füllung die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Frischkäse mit Zucker und Zitronensaft kurz glattrühren, dann die Schlagsahne unterheben.
    400 g Sahne, 3 Pck Sahnesteif oder Geliermittel, 200 g Frischkäse oder Magerquark, 100 g Zucker, 1 EL Zitronensaft
  • Die Creme glatt auf die abgekühlte Rolle streichen. Dabei einen kleinen Rand lassen und am besten auf der Seite, die am nächsten bei einem ist, einen kleinen Creme-Hügel lassen. Nach Belieben Obst auf den Hügel geben. Mithilfe des unterliegenden Backpapiers die Rolle vorsichtig eng aufrollen. Dann mit den Händen evtl. nochmal schön rund formen.
    Obst
  • Mit Frischhaltefolie bedecken und mindestens 2 Stunden kühlstellen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und Sahnetuffs oder Obst dekorieren.

Notizen

Stabiler und fester wird die Füllung mit Gelatine oder einem pflanzlichen Geliermittel wie Agar-Agar (vor allem wenn man Quark statt Frischkäse oder Mascarpone verwenden will). Man benötigt ca. 4 Blätter oder Gelatinepulver bzw. Geliermittel nach Packungsanleitung.
Bei offenen Fragen oder Problemen bitte auch den Blogbeitrag inklusive Tipps und Tricks lesen. Hinweise zu Biskuitteig allgemein findet ihr in diesem Beitrag. Im Kokos-Biskuitroulade-Rezept gibt es zudem ein Rezeptvideo zur Zubereitung.