Go Back
+ servings
Cig Köfte – das beste Blitzrezept

Cig Köfte

Würzige und vegane Cig Köfte, ein traditionelles türkisches Gericht aus Bulgur, Tomaten und Gewürzen.
Drucken Pin
Gericht: Hauptspeise, Snack
Küche: Türkisch, Vegan
Keyword: Bulgur, Gewürze, Rohkost, Tomaten, Vegan, Würzige
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Ruhezeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Autor: Emmas Klein

Zutaten

  • 500 g Tomaten
  • 400 g feiner Bulgur (Köftelik Bulgur)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 150 g Paprikamark (Ajvar)
  • 50 g Tomatenmark
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 bis 2 Pul Biber
  • 1 TL Isot Biber (fermentierte Chilis)
  • 50 ml Olivenöl
  • 40 ml Granatapfelsirup
  • 2 TL Salz

Zum Servieren

  • 2 bis 3 Zitronen
  • 2 Romanasalate (alternativ Eisbergsalat oder Kopfsalat)
  • etwas Granatapfelsirup

Anleitungen

  • Für die Cig Köfte die Tomaten waschen, halbieren und den Strunk entfernen. Die Tomaten in grobe Stücke schneiden und mit einem Pürierstab oder in einem Mixer pürieren. Zusammen mit dem Bulgur in eine große Schüssel geben und kurz vermengen.
    500 g Tomaten, 400 g feiner Bulgur
  • Die Zwiebel abziehen, sehr fein hacken und zusammen mit Paprikamark und Tomatenmark zu der Tomaten-Bulgur-Masse dazugeben.
    1 kleine Zwiebel, 150 g Paprikamark, 50 g Tomatenmark
  • In einer kleinen Schüssel Gewürze und Olivenöl vermengen und zu der Masse geben. Alles mit den Händen etwa 8-10 Minuten gründlich verkneten. Beim Kneten die feinen Bulgurkörnchen aneinanderreiben, so dass dieser quillt und eine relativ feste und formbare Masse entsteht.
    1 TL Kreuzkümmel, 1 bis 2 Pul Biber, 1 TL Isot Biber, 50 ml Olivenöl
  • Den Granatapfelsirup und das Salz hinzugeben und weitere 1-2 Minuten kneten, bis sich alles verbunden hat. Die Masse beiseitestellen und etwa 10 Minuten ziehen lassen.
    40 ml Granatapfelsirup, 2 TL Salz
  • In der Zwischenzeit die Zitronen in Spalten schneiden. Den Romanasalat putzen, die Blätter abzupfen, waschen und gründlich trocknen.
    2 bis 3 Zitronen, 2 Romanasalate
  • Zum Formen der Köfte eine kleine Schüssel mit etwas Wasser bereitstellen und die Hände damit befeuchten. Für die typische Form der Cig Köfte je 1 EL der Masse in einer Hand zu einer Rolle formen. Anschließend fest zusammendrücken, sodass man einen Abdruck der Finger erkennt. Hände nach dem Formen jeder Cigköfte erneut befeuchten. Die Cig Köfte mit Zitronenspalten, Romanasalat und auf Wunsch etwas Granatapfelsirup servieren. Guten Appetit!
    etwas Granatapfelsirup

Notizen

Cig Köfte sind ein beliebtes türkisches Gericht, das traditionell roh gegessen wird. Dieses Rezept ist eine vegane Variante, die ebenfalls nicht gekocht wird, aber durch die Verwendung von Bulgur und Gewürzen eine ähnliche Textur und Geschmack bietet.