Als erstes das Streuseltopping vorbereiten. Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein kleines Blech oder eine kleine Backform mit Backpapier belegen. Mehl, Zucker und Backpulver in einem Schüsselchen mischen, die flüssige Butter dazugeben und alles mit einer Gabel oder den Fingern zerbröseln und zu kleinen Streuselchen verarbeiten. Kurz kühlstellen, auf dem Blech verteilen (ihr braucht natürlich nur eine kleine Form oder einen kleinen Teil vom Blech, da es so wenige Streusel sind) und ca. 10 Minuten goldgelb vorbacken. Ofen abschalten, Streusel vom Blech nehmen und abkühlen lassen.
45 g Mehl, 35 g Zucker, 1 Prise Backpulver, 25 g Butter
Für die Cookies die weiche Butter mit dem weißen und braunen Zucker schaumig schlagen, dann das Ei und die Vanillepaste gut mit unterrühren.
130 g Butter, 50 g Zucker, 80 g brauner Zucker, 1 großes Ei, 0.5 TL Vanillepaste
Mehl, Haferflocken, Backpulver, Natron und Salz mischen. Zur Butter-Zucker-Eier-Creme geben und alles möglichst kurz zu einem glatten, recht weichen Teig verkneten.
210 g Weizenmehl, 40 g Haferflocken, 1.5 TL Backpulver, 0.5 TL Natron, 0.25 TL Salz
Die Erdbeeren mit einem scharfen Messer in kleine Würfelchen schneiden (etwa Schokodrops-Größe). Die Erdbeerwürfelchen mit dem Zitronensaft beträufeln. Zusammen mit etwa der Hälfte der vorgebackenen, abgekühlten Streuselchen vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Cookieteig heben. Darauf achten, dass ihr die Beeren dabei nicht zerquetscht.
100 g Erdbeeren, 1 TL Zitronensaft
Aus dem Teig ca. 15-18 gleich große Kugeln formen. Der Teig ist recht klebrig, aber dennoch formbar. Man kann ihn mit den Händen zu Kugeln rollen oder die Kugeln mit einem Eiskugel-Portionierer ausstechen. Kugeln auf Backpapier legen. Die restlichen Streuseln in die Kugeln drücken und alles ca. 2 bis 3 Stunden kühlstellen. Falls euer Blech in den Kühlschrank passt, könnt ihr es inkl. Papier und Keksteigkugeln kühlstellen. Alternativ Backpapier mit Keksteigkugeln z.B. auf 2 Schneidebretter verteilen.
Nach der Kühlzeit den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Teigkugeln mit einigen Zentimetern Abstand zueinander auf 1-2 mit Backpapier belegten Blechen verteilen. Cookies ca. 11-14 Minuten backen. Sie werden beim Backen größer und erinnern evtl. ein wenig an Streuseltaler ;-), schrumpfen dann aber wieder etwas. Die Cookies müssen unbedingt noch weich und etwas unfertig wirken, nur die Ränder dürfen leicht bräunen. Aus dem Ofen holen und auf dem Blech abkühlen lassen.