Die weiche Butter mit beiden Zuckersorten schaumig schlagen. Dann das Ei und die Vanillepaste gut unterrühren.
130 Gramm Butter, 50 Gramm Zucker, 80 Gramm brauner Zucker, 1 Stück Ei, 0.5 Teelöffel Vanillepaste
Mehl, Salz, Backpulver und Natron mischen. Zur Butter-Zucker-Eier-Creme geben und alles möglichst kurz zu einem glatten Teig verkneten. Die Himbeeren mit einem scharfen großen Messer halbieren und mit einem Teigschaber o.ä. möglichst vorsichtig unter den Teig heben. Darauf achten, dass ihr sie dabei nicht zerquetscht.
240 Gramm Weizenmehl, 0.5 Teelöffel Salz, 0.5 Teelöffel Backpulver, 0.5 Teelöffel Natron, 80 Gramm frische Himbeeren
Aus dem Teig ca. 15-18 gleich große Kugeln formen. Diese auf Backpapier legen und ca. 15 Minuten kühlstellen. Falls euer Blech in den Kühlschrank passt, könnt ihr es inkl. Papier und Keksteigkugeln kühlstellen, alternativ das Backpapier mit den Keksteigkugeln z.B. auf 2 Schneidebretter verteilen.
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Cookies mit Abstand zueinander auf 1-2 mit Backpapier belegten Blechen verteilen und je nach Größe ca. 10-13 Minuten backen. Die Cookies müssen unbedingt noch weich und etwas unfertig wirken! Aus dem Ofen holen, dann die Schokodrops sofort in den noch warmen, weichen Teig drücken, wo sie leicht schmelzen. Cookies auf dem Backpapier abkühlen lassen und erst dann lösen.
40 Gramm Schokodrops