400mlHühnerbrühez.B. Reste von einer Hühnersuppe (gesiebt), Geflügel-Fond (Glas)
250gHähnchenfleischohne Knochen, z.B. Reste vom Suppenhuhn, Hähnchenbrust oder Grillhähnchen
150gMöhrengeschält und sehr fein gewürfelt
150gChampignonsweiß, geviertelt oder geachtelt, je nach Größe
150gTiefkühl-Erbsen
25gButter
25gMehlType egal
100mlSahne
1SpritzerZitronensaft
Salz, Pfeffer
Anleitungen
Die Hähnchenfleisch-Reste zurechtlegen und beliebig klein schneiden, z.B. in Würfelchen.
250 g Hähnchenfleisch
Die Möhren schälen und in sehr kleine Stücke schneiden. Die Champignons putzen und nach Belieben klein schneiden. Die Tiefkühl-Erbsen abwiegen und die Hühnerbrühe bereitstellen.
150 g Möhren, 150 g Champignons, 150 g Tiefkühl-Erbsen, 400 ml Hühnerbrühe
Die Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl zur geschmolzenen Butter geben. Unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen das Mehl in der Butter anschwitzen, bis es goldgelb wird.
25 g Butter, 25 g Mehl
Die Hühnerbrühe nach und nach unter die Mehlschwitze rühren, dabei schnell rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Alles kurz aufkochen lassen.
400 ml Hühnerbrühe
Sahne, Champignons, Möhrenstückchen und Erbsen hinzufügen und alles für 5-8 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren.
100 ml Sahne, 150 g Champignons, 150 g Möhren, 150 g Tiefkühl-Erbsen
Das Hühnerfrikassee mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hähnchenfleisch-Reste für 5 Minuten darin ziehen lassen, um sie zu erwärmen. Am liebsten mit gekochtem Reis servieren.
1 Spritzer Zitronensaft, Salz, Pfeffer, 250 g Hähnchenfleisch
Notizen
Es ist egal, welche Art von gekochtem oder gebratenem Hähnchenfleisch verwendet wird. Das Rezept eignet sich perfekt, um Reste zu verwerten.