Eine ca. 24 cm große runde Auflaufform, Pieform oder notfalls Springform an Boden und Rand einfetten. Den Boden zusätzlich mit Backpapier belegen. Die Ränder gut einfetten. Die Zitronenwaffeln in einem Küchenhäcksler o.ä. fein mahlen. Mit Mehl und flüssiger Butter verkneten.
180 g Loacker Zitronen-Waffeln, 70 g Weizenmehl, 60 g Butter
Die Kekskrümel mit den Händen auf dem Boden verteilen und einen kleinen Rand hochziehen. Sehr gut festdrücken, zum Beispiel mit einem Löffel, und rund 30 Minuten kühlstellen.
Den Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Keksbröselboden zum Blindbacken (siehe Tipp) mit Backpapier belegen sowie zusätzlich getrockneten Hülsenfrüchten o.ä. beschweren. 8 Minuten vorbacken.
Währenddessen für Füllung die Eigelbe einige Minuten schaumig schlagen, dann Saft und Kondensmilch dazugeben und vorsichtig unterrühren. Die Creme auf dem Boden verteilen und alles zusammen nochmal 17-20 Minuten backen.
140 ml Limetten-Saft, 600 g Milchmädchen gesüßte Kondensmilch, 3 große Eigelb
Pie zunächst bei spaltbreit geöffneter Backofentür etwas abkühlen lassen, dann bei Zimmertemperatur und nochmal mindestens 2h Stunden oder über Nacht im Kühlschrank. Vor dem Servieren die Sahne mit dem Zucker streif schlagen, auf dem Pie verteilen und nach Belieben mit Limetten dekorieren.
150 g Sahne, 1 EL Puderzucker, Limetten Zesten und Abrieb