Go Back
+ servings
Klassischer Linseneintopf

Klassischer Linseneintopf

Ein herzhafter und wärmender Linseneintopf, der traditionell mit Tellerlinsen, Räucherbauch und verschiedenen Gemüsesorten zubereitet wird.
Drucken Pin
Gericht: Eintopf, Hauptspeise
Küche: Deutsch
Keyword: Hausmannskost, Linseneintopf, Winteressen
Vorbereitungszeit: 35 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 55 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Autor: Emmas Klein

Zutaten

  • 250 g Tellerlinsen, braune
  • 300 g Räucherbauch, durchwachsener am Stück
  • 1 Zwiebel(n), klein gewürfelt
  • 1 Bund Suppengrün, klein gewürfelt
  • 1 Möhre(n), klein gewürfelt
  • 400 g Kartoffel(n), klein gewürfelt
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Lorbeerblätter
  • etwas Thymian
  • etwas Majoran
  • 2 Paar Frankfurter Würstchen oder Wienerle
  • etwas Essig

Anleitungen

  • Tellerlinsen mit 1 1/2 l Wasser über Nacht einweichen.
    250 g Tellerlinsen, braune
  • Mit 3/4 l Einweichwasser die Linsen und den Bauchspeck, sowie die Gewürze zum Kochen bringen, bei geringerer Hitze ca. 40 Min. köcheln lassen, dann das Gemüse, jedoch noch ohne die Kartoffeln, beifügen und weitere 20 Minuten köcheln lassen, dann die gewürfelten Kartoffeln dazugeben und weitere 20 Min. köcheln lassen.
    250 g Tellerlinsen, braune, 300 g Räucherbauch, durchwachsener am Stück, 1 Zwiebel(n), klein gewürfelt, 1 Bund Suppengrün, klein gewürfelt, 1 Möhre(n), klein gewürfelt, 400 g Kartoffel(n), klein gewürfelt, Salz und Pfeffer, 2 Lorbeerblätter, etwas Thymian, etwas Majoran
  • Ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Würstchen in Scheiben schneiden und beifügen. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
    Salz und Pfeffer, 2 Paar Frankfurter Würstchen oder Wienerle, etwas Essig
  • Den Essig am Tisch dazu reichen, damit jeder nach Belieben nachwürzen kann.
    etwas Essig

Notizen

Schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchgezogen ist.