Keyword: Kuchen ohne Hefe, Vanilleglasur, Zimtschneckenkuchen
Vorbereitungszeit: 20 MinutenMinuten
Zubereitungszeit: 30 MinutenMinuten
Gesamtzeit: 50 MinutenMinuten
Portionen: 8Stücke
Kalorien: 350kcal
Autor: Emmas Klein
Zutaten
Für den Kuchenteig
350gMehl
0.5TLSalz
120gZucker
3TL(Weinstein) Backpulver
300mlMilch
2StückEier
1TLVanillepaste
70gButtergeschmolzen
Für die Zimtfüllung
110gButtergeschmolzen
100gBrauner Zucker
1ELMehl
1ELCeylon Zimt
Für die Vanilleglasur
170gPuderzucker
1TLVanillepaste
6-8ELMilch
Anleitungen
Backofen auf 170°C Umluft vorheizen und eine Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Mehl, Salz, Zucker und Backpulver vermengen. In einer separaten Schüssel Milch, Eier und Vanillepaste verquirlen. Geschmolzene Butter hinzufügen und gut verrühren. Die flüssige Mischung zur Mehlmischung geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. In die Backform füllen.
350 g Mehl, 0.5 TL Salz, 120 g Zucker, 3 TL (Weinstein) Backpulver, 300 ml Milch, 2 Stück Eier, 1 TL Vanillepaste, 70 g Butter
Butter mit braunem Zucker, Mehl und Ceylon Zimt vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit einem Messer marmorieren.
110 g Butter, 100 g Brauner Zucker, 1 EL Mehl, 1 EL Ceylon Zimt
Den Kuchen bei 170°C für 25-35 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Puderzucker, Vanillepaste und Milch in einer Schüssel zu einer glatten Glasur verrühren. Bei Bedarf mehr Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
170 g Puderzucker
Die Vanilleglasur gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen gießen.
Notizen
Der Kuchen bleibt in Frischhaltefolie verpackt bis zu drei Tage frisch.